Herzlich Willkommen

in unserer Praxis am Rathaus in Espelkamp.

 

Auf unserer Internetseite möchten wir Ihnen gern unser Team vorstellen und Sie über die möglichen Untersuchungs- und Behandlungsangebote in unserer Praxis informieren.

Wir möchten Ihnen auf diesem Weg den Kontakt zu uns erleichtern. Sie können gern unser Kontaktformular für Rückfragen oder Rezeptbestellungen benutzen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam

Aktuelle Informationen

Sehr geehrte Patienten, am 06.12.2023 bleibt die Praxis geschlossen.

Die Vertretung übernehmen:

      • Praxis Dr. Eller: 05772 3064
      • Praxis Dr. Erdmann: 05772 3095
      • Praxis Dr. Aziz: 05772 5511
      • Praxis Drs. Pflugfelder: 05772 9629960
      • Ostlandpraxis: 05772 8689


Grippeschutzimpfung

Der aktuelle Grippeimpfstoff für dieses Jahr ist nun zur Verfügung.  Für eine Impfung benötigen Sie keinen Termin.

 

Rezeptbestellung:

Seit 01.07.2021 ist systembedingt, zu jedem Quartalsanfang, zunächst das Einlesen der Versicherungskarte in der Praxis notwendig, bevor ein Rezept von uns vorbereitet werden kann. Danach ist eine Vorbestellung wie gewohnt möglich.

 

im Vertretungsfall

Eine telefonische Vorabbestellung der Rezepte ist im Vertretungsfall nicht möglich. Bitte kommen Sie direkt mit Ihrer Versichertenkarte und dem aktuellen Medikamentenplan Ihres Hausarztes in unsere Praxis.

 

Terminbuchung:

Onlineterminbuchungen sind nur für allgemeine Termine in der Sprechstunde möglich. Für spezielle Untersuchungen (z.B.: Schlaf-Apnoe-Screening, Proktoskopie/Enddarmspiegelung) oder Gutachtentermine nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder rufen uns direkt an.

 

Notfalldatenspeicherung auf der neuen eGK (elektronische Krankenkassenkarte):

Ab sofort kann in unserer Praxis auch Ihre Notfalldaten auf Ihren Wunsch auf Ihrer Versichertenkarte gespeichert werden. Hierfür ist eine sogenannte "eGK" notwendig. Ggf. können Sie dies bei Ihrer Krankenkasse anfordern, falls Sie Ihnen noch nicht zugeschickt wurde.

Infekte und Corona

Infektsprechstunde

Für Patienten mit Infektbeschwerden (Schnupfen, Husten, Halsschmerzen etc.) bieten wir eine spezielle Sprechstunde von Mo- Fr. ab 11.30 Uhr an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir bitten Sie auch weiterhin im Rahmen der Infektsprechstunde eine Maske zu tragen.

Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben ist die Ausstellung einer "telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung" aktuell nicht mehr möglich. Bitte melden Sie sich in unserer Infektsprechstunde.

 

Covid-Impfung

Ab (voraussichtlich) der 40. Kalenderwoche können wir Ihnen den aktuell angepassten Impfstoff von BioNTech/Pfizer Comirnaty XBB.1.5.immer Dienstags und Donnerstags in begrenzter Stückzahl. Bitte beachten Sie, dass die Auffrischungsimpfung laut STIKO-Empfehlung nur in bestimmten Konstellationen erfolgen kann und die letzte Impfung/ Infektion mindestens 12 Monate Abstand haben muss.

Falls Sie sich für eine Grippeschutzimpfung und Covid-Impfung interessieren, wird eine zeitgleiche Verabreichung empfohlen. Alternativ sollte ein Mindestabstand von 14 Tagen zwischen den Impfungen eingehalten weden.

 

Unter folgenden Link können Sie bereits vorab die Aufklärungsbögen für die Impfung herunterladen und in Ruhe zu Hause durchlesen.

Bringen Sie die ausgefüllten Bögen (Aufklärungsmerkblatt + Anamnese- und Einwilligungsbogen) bitte zu Ihrem Impftermin mit.

 

mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer)